Ax`s BetOnMarkets Strategie

Trades bei BetOnMarkets

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Axwenger » Freitag 8. Oktober 2004, 13:26

Da ich grade etwas Zeit habe eröffne ich jetzt mal wie versprochen meinen BetOnMarkets Thread,
in dem ich euch die Trades meiner 5%-Strategie zur Nachverfolgung zur Verfügung stellen möchte.

Der Vollständigkeit halber nochmal ein kurzer Abriss über das, was ich mir als Strategie zurecht
gelegt habe: BetOnMarkets gibt dem Trader die Möglichkeit, auf die Forex-Kurse, sprich Wechselkurse
2-Tageswetten abzuschließen. Das funktiniert mit Range-Scheinen ebenso wie mit den one-touch und no-touch
varianten. Diese Wetten funktionieren in der Realität so, das meine Scheine jeweils 2 volle Tage nach
Abschluss um 2400 GMT fällig werden, was 0200 Deutscher Ortszeit entspricht.

Wenn ich also am 06.10. eine solche Wette abschließe, verfällt diese am 09.10. um 0200 morgens, was also
aus den 2 Tagen 2,5 Tage macht, was uns hier aber nicht weiter beschäftigen soll.

Mein Startkapital für diese Strategie von 259,70 Euro resultiert aus vorhergehenden Trades, den 10 Euro
für das Ausfüllen des Fragebogens und 11 Euro von denen ich gar nicht weiß wo die her kommen, spielt aber
auch keine Rolle.

Die ersten Trades zur realisierung dieser Strategie habe ich am 06.10. abgeschlossen, entsprechend enden alle
heute Nacht um 0200. Um mein Risiko ein bisschen zu mindern habe ich gesplittet, so das mein Portfolio
momentan aussieht wie folgt:

Beschreibung Kaufdatum Ablaufdatum Kosten möglicher Ertrag
Euro/USD [1.212 - 1.255] 06.10.04 08.10.04 118,00 € 125,00 € (121,4)
USD/JPY [108.00 - 112.70] 06.10.04 08.10.04 116,90 € 125,00 € (121,4)
Gold/USD [410,50 - 425,0] 06.10.04 08.10.04 15,40 € 20,00 € ( 19,3)
EURO/USD [1.211 - 1.255] 06.10.04 08.10.04 9,40 € 10,00 € ( 9,80)

Die beiden ersten und die letzte Wette ergeben einen Return von +5 bzw. +6% bei Erfüllung, lediglich
der kleine Gold/USD war als Beimischung gedacht und gibt bei Erfüllung ein + von 29,8%.

Im optimalen Falle ist mein Portfolio damit heute Nacht um 0200 280,00 Euro Wert, was einem
zuwachs von 20,30 Euro oder 7,82 % entsprechen würde. Das halte ich, gemessen an der Laufzeit von 3 Tagen,
für eine ausgezeichnete Performance, welche trotz des geringen Risikos aller Wahrscheinlichkeit nach
realisiert wird.

Meine Strategie sieht eigentlich vor, das ich den kompletten Ertrag (zunächst) wieder regelmäßig investiere,
streng darauf bedacht das Risiko zu minimieren und trotzdem 5 - 6% Zuwachs in 3 Tagen zu realisieren. Jedem
der schon mal mit Zins und Zinseszins gerechnet hat ist klar, das auf diese Art und weise auf die Dauer ein
erklägliches Sümmchen zusammen kommen könnte, voraus gesetzt es passiert kein Ausfall.
Bis zu welchem Level sich diese Strategie wirklich in die Tat umsetzen lässt wird sich herau stellen, irgetnwann
kommen psychologische Aspekte hinzu, ganz viel später auch noch die Handelsbeschränkungen von BetOn.
Dazu mache ich mir Gedanken wenn es so weit ist, was wohl noch eine Weile dauern dürfte.
Momentan sind jedenfalls alle Wetten im plus (Werte in Klammern), diesen Wert besitzen die einzelnen Scheine schon
seit heute morgen, ich denke das entspricht den 97,00 Euro bei CO.
Für meine Begriffe ist damit der erste Erfolg so gut wie sicher, am Montag werde ich mir dann die nächsten Trades
überlegen und diese natürlich auch hier posten.
Einige werden jetzt denken "warum verkauft er nicht jetzt schon und investiert übers WE neu?", aber ich versuche
mich so eng wie möglich an meine Strategie zu halten, und dazu gehört eben auch das alle Scheine den vollen Wert
erhalten. Jetzt heisst es abwarten wie weit ich damit komme.
Für eure Kommentare wäre ich euch natürlich dankbar, aber eigentlich wurde alle was hier steht ja schon in Lakis Thread diskutiert. Trotzdem sind mir alle Arten von Tips und Kritik willkommen.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Advertisement

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Knichus » Freitag 8. Oktober 2004, 14:12

Hi Ax,

hört sich interessant an.
Bei 5% Wetten brauchst du aber auch 20 Trades um einen Patzer wieder reinzuholen.
Man müßte mal gucken wie oft solche Wechselkursschwankungen in 2 Tagen vorkommen, die die Range bei 5% Trades sprengen würden.
If the world wouldn't suck, we'd all fall off.
Benutzeravatar
Knichus
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 09:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Lasso » Freitag 8. Oktober 2004, 18:19

Hi Ax,
drück dir die Daumen, dass deine Strategie aufgeht.
Deine gewählten Ranges müssten eigentlich auch halten - trotz der Kapriolen heute.

@Knichus
Also ich weiss ja nicht ob ich jetzt nur zu müde bin, aber deine Rechnung mit den 20 Trades versteh ich nicht :? :? :?
20 x 5 = 100 :? :? :?
Aber was hat das mit der von Ax gewählten Strategie zu tun :? :?
Wenn ich einen 5% Trade vermassle, muss ich eben 2 nachschieben, damits wieder passt unterm Strich oder 'nen 10%er ins Ziel bringen ......
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon chopsuey » Freitag 8. Oktober 2004, 18:40

bei bom is ja immer gleich alles verloren bei berührung der schwelle. das meint knichus auch, dass man 20 5% trades schaffen muss um sein anfangskapital wieder auf 100% zu bringen, wenn man mit 2 verschiedenen posis handelt. leider is seine rechnung aber auch falsch, weil er den zinseszins vergessen hat :wink:
also braucht man schätzungsweise 16-17 trades um den einsatz zu verdoppeln. so wie ich ax kenn, weiss er die antwort :-)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Knichus » Freitag 8. Oktober 2004, 20:00

Hi Lasso,

wir waren wohl beide etwas müde ;-) Wollte keinen Roman schreiben und hab aus Faulheit mein stark vereinfachtes Modell beschrieben.

Chop hat es eigentlich schon erklärt.

Wenn ich 100 EUR einsetzte, dann gewinne ich 5 EUR und trage das Risiko 100 zu verlieren. Natürlich wieder vorausgesetzt, ich kümmere mich 2 Tage nicht um die Wette oder der Kurs springt so schnell, daß ich nur noch zu einem minimalen Kurs verkaufen kann.
Starte ich jetzt wieder mit 100 EUR und will meinen Verlust wieder rausholen, brauche ich halt 20 Trades x 5 EUR um wieder bei Null zu sein (bei gleichem Risiko).
Ja, klar Zinseszins. Also vielleicht nur 17 Trades. Außerdem muß man ja nicht voll in eienr Position investiert sein, aber die Chancen das Risiko zu verteilen sind ja auch nicht so groß (USD, YEN, Gold).

Was hat das mit Ax Strategie zu tun?
Naja, wenn es alle 40 Tage (20 Trades je 2 Tage) so einen starken Kurstanstieg gibt, man voll investiert ist und der Schein verbrennt, dann reicht es um bei Null anzukommen. Daher meine Interesse wie oft sich in der letzten Zeit der Kurs so stark verändert hat, daß er eine "typische Range" bei 5% Wetten sprengen könnte.

horrido
If the world wouldn't suck, we'd all fall off.
Benutzeravatar
Knichus
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 47
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 09:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon LakiLuser » Freitag 8. Oktober 2004, 20:51

Nabend Männer...
kennt ihr das... immer am letzten Arbeitstag müssen Dinge die 1 Jahr lagen noch erledigt werden, obwohl sie dann wieder ein Jahr liegen werden, Aufträge die man schon längst abgeschrieben hatte, jetzt meldet sich der Kunde wieder und braucht SOFORT noch Daten usw. usw.... naja, jetzt ist es vorbei...
URLAUB... morgen noch einen Tag hier und dann .. up up and away.

Aber nun zur Ax-Strategie:

Jegliches Handeln an der Börse birgt ein Risiko. Gut ist schon mal das Ax sich eine Strategie ausgedacht hat und danach konsequent handeln will.
Das ist schon mal eine Grundlage für den Erfolg !

Er will halt 5 % in ca. 2 Tagen machen und dies mit einer sicheren Range und um nicht alles auf eine Karte zu setzen will er streuen ( in 2 Werte )

Auch das ist o.k !

Ich würde hierbei versuchen gegensätzliche Scheine zu nehmen. Bei Barrier-Scheinen ggf. einen Währungsschein und einen Index.
Oder halt mal einen Index und einen No Touch oder so. Bzw. sogar Stay Hi und STay Low.
Bei den 5 % Scheinen auf 2 Tage ist der Abstand zur Schwelle schon o.k.

Ax geht bei seinen Berechnungen vom ZinsesZinseffekt aus.... Das würde ich mir ggf. Überlegen ( auch wenn es auf Dauer den höheren Profit bringt )
Aber wenn du 200 Euro auf zwei Scheine teilst und jeweils 5 % machst
hast du alle 2 Tage 10 Euro, d.h. nach 10 Tagen hast du 100 Euro Plus und somit kann schon einmal ein Schein ausfallen und du bist immer noch bei Plus / Minus 0
Gehst du auf die Zinseszinstaktik, dann ist in dem Fall die kplt. Kohle, egal wieviel du bisher gemacht hast, weg und du musst eigenes Geld nachschiessen. Das ist ja auch das was Knichus gemeint hat.

Klaro ist die Relation 100 Euro setzen 5 Gewinnen evtl. nicht das Gelbe vom Ei. Aber diese Strategie minimiert das Risiko und muss nicht schlechter sein wie eine wo man 10 Euro setzt und dann auf den 100er wartet...

Ich drücke AX mal die Daumen.......

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Axwenger » Samstag 9. Oktober 2004, 11:32

Also Fazit der ersten Serie:
Alle Scheine haben volles Geld gebracht. Bei dem USD/Gold hätts noch ganz schön knapp werden können, hat gestern Abend noch derbe Sätze gemacht, alles andere war völlig sicher.
Eure berechtigten Einwände haben mich davon überzeugt, das ich zumindestens die großen Wetten zusätzlich absichern muss. Dafür werd ich wohl den S/L am besten nutzen, und die Schwelle wohl ca. 15% unter den ersten Rückkaufwert setzen.
Streuen kann ich leider nur in den Wechselkursen, alle anderen Underlyings werden nicht mit 2 Tagen gehandelt.
Die nächsten Trades kann ich erst am Montag wieder machen, alle Märte sind geschlossen.
Übrigens habt Ihre bei eurer Proberechnung den Zinseszinseffekt stark unterschätzt: Ich brauche lediglich 14,485 Trades um zu verdoppeln.

:danke: für eure Anregungen, haben mich nochmal zum nachdenken gebracht. Am Montag kriegt Ihr dann das nächste Update von mir, wie gewohnt an dieser Stelle
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Micha81 » Samstag 9. Oktober 2004, 12:42

@Ax:
Hälst du 15% als S/L-Schwelle wirklich als angebracht? Ich meine eher nicht und zwar aus folgendem Grund: :idea:

Du wählst relativ großzügige Ranges, weil du davon ausgehst, daß der Basiswert auch mal stärker schwanken kann. Entsprechend wird deine Wette im Kurs fallen. D.h. du hast sehr schnell die 15% Verlust und wirst ausgestoppt, obwohl deine Ranges doch noch ein ganzes Stück entfernt sind. Somit wären die weiten Ranges von vornherein nutzlos.

Das soll jetzt nicht heißen, daß S/L sinnlos wäre, aber evtl. sollte man sich da nen größeren Spielraum geben. Welchen genau weiß ich (noch) nicht. :kratz: Ist reiner Erfahrungswert.

Ansonsten halte ich deine Strategie durchaus für vielversprechend und werde mich wohl anschließen. :bang:
Das größte Risiko geht der ein, der gar kein Risiko eingehen will.
Benutzeravatar
Micha81
Newbie
 
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 09:24
Wohnort: Saxony

Re

Beitragvon Micha81 » Samstag 9. Oktober 2004, 12:44

A
Das größte Risiko geht der ein, der gar kein Risiko eingehen will.
Benutzeravatar
Micha81
Newbie
 
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. September 2004, 09:24
Wohnort: Saxony

Re: Ax`s BetOnMarkets Strategie

Beitragvon Axwenger » Samstag 9. Oktober 2004, 15:07

@Micha
Ich denke mal das, gerade bei diesen breiten ranges, ein S/L von 15 % unter dem ersten Rückkaufwert ausreichend ist. Der srste Rückkaufert liegt ja schon ca. 10 - 12% unter dem Kaufpreis, dadurch würde ich im Falle eines Stops ca. 25% Verlust machen.
Der Gedankliche Hintergrund ist ja der, das ich die Schwellen nicht möglichst breit wähle, sondern die Schwellen so anpasse das ich einen zuwachs von 5% bekomme. Was im Ergebniss natürlich das selbe ist hat einen etwas anderen Hintergrund.
Wie du gesehen hast hab ich ja die erste Serie schon durch. Dabei hab ich beobachten können, das die "normalen" Schwankungen auf den Rückkaufwert keinerlei Einfluss haben, da diese Schwankungen einfach zu gering sind, um die Wahrscheinlichkeit des Eintreffens merklich zu mindern. Sofern sich das Underlying also in den normalen Bahnen bewegt wird eigentlich nur der Zeitwert aufgebaut, weswegen der von mir beschriebene S/L eigentlich völlig ausreichen sollte.
Trotzdem hast du schon irgendwie Recht, es sind ja oft mehr als "normale Schwankungen" drin. Muss mir das Montag nochmal durch den Kopf gehen lassen wenn ich meine neuen Trades auflege, eventuell mach ich es dann auch anhand des Basiswertes. Wolln mal schaun.

:danke: jedenfalls für den Hinweis, am Ende kriegen wir bestimmt was funktionierendes hin. Und dann rollt endlich der Rubel :bang:

Ich würd mich auf jeden Fall freuen, wenn du auch deine Trades, deine Erfahrungen und gegebenenfalls deine Modifikationen meiner "Strategie" hier postest, denn ich bin mir sicher das meins nicht der "Stein der Weisen" ist und weiter verbessert werden kann und muß. Aber das kann ich am besten mit eurer Hilfe.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Nächste

Zurück zu Trades

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron